
#26 Carolin Kebekus und die Frage nach feministischer Glaubwürdigkeit
Frauenstimmen
Wie wird man eine glaubwürdige Feministin?Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Komödiantin Carolin Kebekus. Das Gespräch ist, ehrlich gesagt, nicht ganz so verlaufen, wie ich es mir gewünscht habe. Erst versagte die Technik, das hat mich noch nervöser gemacht, als ich ohnehin schon war. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, aber Frauen wie Carolin Kebekus, die so lustig und so laut, so krachend und selbstbewusst und durch und durch feministisch auftreten, verunsichern mich manchmal. Dann habe ich das Gefühl, nicht stark, nicht entschlossen, nicht kompetent, nicht glaubwürdig genug zu sein, um eine gute Feministin abzugeben. Und genau darüber sprechen wir. Was sind die Kriterien für Emanzipation? Und wie ist es Carolin gelungen, sich aus Konventionen zu befreien und auf die Bühne ihres eigenen Lebens zu treten? Eine Bühne, auf die sie auch andere Frauen einlädt, zum Beispiel auf ihrem Festival am 6. Juni im Kölner Tanzbrunnen mit ausschließlich weiblichen Künstlerinnen. Ich wünsche euch viel Vergnügen bei der Unterhaltung mit der großartigen Carolin und der etwas weniger großartigen Kürthy. Ich bin eben noch eine Anfängerin in Sachen Feminismus und in Sachen Tontechnik. Aber ich lerne und freue mich, dass ihr mich bei diesem Prozess nachsichtig begleitet.Zum Weiterhören und Stöbern:carolinkebekus.deDCKS Festival von und mit Carolin Kebekus: dcks-festival.deCarolin Kebekus, Es kann nur eine geben (Buch und Hörbuch)Kein Rock am Ring – Über Sexismus in der Musikindustrie | Die Carolin Kebekus Show (www.youtube.com)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fecha de Publicación: 15 de mayo de 2022
Duración: 33 min
Añadir a Playlist

Episodios Relacionados
-
#95 Von guten Mädchen, Muttis und Powerfrauen mit Sophia Fritz
abril 13, 2025 -
#94 Diagnose Alzheimer - Vergessen, Lieben und Abschied nehmen mit Katrin Seyfert
marzo 30, 2025 -
#93 Von Mode, Marken und dem passenden Stil mit Katharina Starlay
marzo 16, 2025 -
#92 Wie wir zufriedener in unserem Beruf werden mit Ragnhild Struss
marzo 2, 2025 -
#91 Gefühle annehmen und reflektieren mit Sandra Konrad
febrero 16, 2025